Get in Touch

Sensedge Mini Technische Daten

(SE-200A/P, SE-200AW/PW, &
SE-200AL/PL)

Feinstaub-Sensor

Sensortechnik

Laser-Partikel-Sensor (Lichtstreuung)

Genauigkeit der Massenkonzentration für PM2,5

0 bis 30 μg/m³: ±3 μg/m³

30 bis 1000 μg/m³: ±10 % m.w.

Genauigkeit der Massenkonzentration für PM10

0 bis 30 μg/m³: ±3 μg/m³

30 bis 1000 μg/m³: ±15 % m.w.

Bereich der Massenkonzentration

0 bis 1.000 μg/m³

Massenkonzentration Größenbereich

PM1: 0,3 bis 1,0 μm

PM2,5: 0,3 bis 2,5 μm

PM10: 0,3 bis 10,0 μm

Auflösung des Sensorausgangs

1 μg/m³

Kalibrierung

Kalibriert gegen standardisierte Aerosolmischung

Anforderungen der WELL-Spezifikation

Einstellbare Partikeldichte (K-Faktor) zur Anpassung an projekt- und regionalspezifische Partikelprofile.

Entspricht dem WELL Performance Verification Guidebook zur Verwendung bei der WELL-Zertifizierung.

TVOC-Sensor

Sensortechnik

Mehrpixel-Metalloxid-Sensor (MOx)

Genauigkeit

±15 % ±8 ppb

Messbereich

0 - 60000 ppb

Auflösung des Sensorausgangs

1 ppb

Zielgasprofil

Komplexes Gemisch aus 22 VOC1 gemäß der Definition von Molhave et al.

Probenahmeverfahren

Passiv

Kalibrierung

Ethanol in sauberer Luft

Anforderungen der WELL-Spezifikation

Kalibriergas: Ethanol
Zielgasprofil (ppb=µg/m³ Umrechnungsfaktor unter STP): 22 VOC gemischt nach Molhav et al. (1 ppb = 4,57 µg/m³)

Entspricht demWELL Performance Verification Guidebook zur Verwendung bei der WELL-Zertifizierung.

CO2-Sensor

Sensortechnik

Nicht-dispersives Infrarot (NDIR)

Genauigkeit4

± 40 ppm ± 3%

Entspricht der ANSI/ASHRAE-Norm 62.1-2022

Messbereich

400 bis 2.000 ppm2

Bis zu 10.000 ppm erweiterter Bereich3

Auflösung des Sensorausgangs

1 ppm

Zielgas

CO2

Ozon-Sensor5

Sensortechnik

Elektrochemisch

Genauigkeit

±10 %

Messbereich

20 bis 2.000 ppb

Auflösung des Sensorausgangs

1 ppb

Zielgas

O3

Temperatursensor

Sensortechnik

Digitaler Sensor

Genauigkeit

±1 °C
Entspricht der WELL6

Messbereich

-40 - 125 °C

Auflösung des Sensorausgangs

0.01 °C

Sensor für relative Luftfeuchtigkeit

Sensortechnik

Digitaler Sensor

Genauigkeit

±5 % RH

Messbereich

0 - 100 % RH

Auflösung des Sensorausgangs

0,01 % RH

Strom

Direkte Verdrahtung

12 - 30 V DC

USB-C

100-240V AC: (5V 1.8A DC)

PoE (verfügbar für Modell SE000200P)

IEEE 802.3af (PoE), Klasse3

IEEE 802.3at (PoE+), Klasse 3

PD maximale Leistung ≤ 10 W

PSEs: Midspan & Endspan unterstützt

Kabel: Kat5 (Kat5e, Kat6 und Kat6a)

Stromverbrauch

Durchschnittlich: 1.7W

Spitzenwert: 4~5W

Konnektivität

Wi-Fi

2,4 GHz 802.11 b/g/n

Unterstützte Sicherheit: 64/128 WEP,

WPA-PSK, WPA2-PSK, WPA, WPA2

Persönlich

Ethernet

IEEE 802.3

Datenrate: Bis zu 100 Mbit/s

Gebäude-Integrationen

BACnet/IP

RS-485 Modbus/RTU

Wolke MQTT

Vor-Ort-MQTT

Offene API

Datenspeicherung und -protokollierung

Häufigkeit der Messwerte
(Log-Intervall)

1 Minute, 1 Stunde, 1 Tag

Daten-Push-Intervall

1 Minute7

Onboard-Speicher

1 Stunde an Daten

Module & Kalibrierung

Kompatible Module

KM-200: Feinstaub-Sensormodul (PM2.5 & PM10)

KM-203: TVOC-Sensormodul

KM-207: Ozon+TVOC-Sensormodul

Kalibrierung

Auswechselbare Sensormodule

Sicherheit

Die Plattformarchitektur von Kaiterra erfüllt die strengsten Sicherheitsstandards und wird regelmäßig von Dritten auf ihre Sicherheit geprüft. Lesen Sie hier mehr über unsere Sicherheit.

Zertifizierungen

Qualität

RESET Klasse B

Gesundes Bauen

Arbeitet mit WELL

Gebäudeautomatisierung

BTL: Zertifiziert nach dem BACnet Smart Sensor (B-SS) Geräteprofil

Größe und Gewicht

Länge

155 mm (6,1 Zoll)

Höhe

34 mm (1,3 Zoll)

Breite

129 mm (5,1 Zoll)

Gewicht

370 g (0,82 lbs)

Einrichtung

Methoden

Oberflächenmontage

Trockenbau-Montage

Montage im Schaltkasten

Betriebsbedingungen

Betriebstemperatur: 0 - 50 °C

Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 5 bis 95 % RH, nicht kondensierend

  1. n-Hexan, n-Nonan, n-Dekan, n-Undekan, 1-Oktan, 1-Deken, Cyclohexan, m-Xylen, Ethylbenzol, 1,2,4-Trimethylbenzol, n-Propylbenzol, a-Pinen, n-Pentanal, n-Hexanal, Iso-Propanol, n-Butanol, 2-Butanon, 3-Methyl-3-Butanon, 4-Methyl-2-Pentanon, n-Butylacetat, Ethoxyethylacetat, 1,2-Dichlorethan
  2. Eine längere Exposition gegenüber Konzentrationen unter 400 ppm kann zu einer Fehlfunktion des ABC-Algorithmus führen und sollte vermieden werden.
  3. Der Sensor liefert Messwerte im erweiterten Bereich, aber die Genauigkeit kann geringer sein als in der Tabelle angegeben.
  4. Die Genauigkeitsspezifikation deckt Umgebungen von 0-50°C und 0-80% RH ab und entspricht dem Innenraumluftqualitätsstandard ANSI/ASHRAE Standard 62.1-2022 bei 25°C.
  5. Ozonmessung ist mit dem Modul KM-207 möglich.
  6. Als RESET-zertifiziertes Luftqualitätsmessgerät der Klasse B erfüllt dieses Gerät automatisch die technischen Anforderungen für diesen Parameter.
  7. Anpassbar auf Anfrage