Get in Touch

Erreichen Sie die WELL-Zertifizierung mit Kaiterra IAQ Monitoring

Unsere RESET-zertifizierten Luftqualitätsmonitore der Klasse B sind Teil des Works with WELL-Katalogs und sollen Ihnen helfen, die WELL-Zertifizierung mit weniger Kosten und Aufwand zu erreichen.

Kaiterra IAQ-Lösungen für die Gebäudezertifizierung

Im Rahmen der kontinuierlichen Überwachung können Sie durch die Einführung von Kaiterra Luftqualitätsüberwachungslösungen maximal 8 Punkte erreichen

Luft-Konzept
A01
Luftqualität
Mit den Kaiterra Messgeräten können Sie einen Teil der wichtigen IAQ-Parameter messen, die von WELL gefordert werden, einschließlich PM2.5, PM10 und TVOC. Indem Sie die Grenzwerte überwachen und sicherstellen, dass sie auf einem akzeptablen Niveau gehalten werden, können Sie diese Vorbedingung teilweise erfüllen.
Vorbedingung (Teilweise)
A03
Belüftung Design
Erfüllen Sie diese Voraussetzung, indem Sie Kaiterra Monitore zur kontinuierlichen Messung von CO2 einsetzen und sicherstellen, dass die Werte unter 900 ppm bzw. nicht mehr als 500 ppm über den Außenwerten liegen.
Vorbedingung
A05
Verbesserte Luftqualität
Verwenden Sie Kaiterra-Messgeräte zur Messung von PM2,5 und PM10 und stellen Sie sicher, dass die Werte unter den erhöhten Grenzwerten bleiben, um Teilpunkte für dieses Merkmal zu erhalten.
2 Punkte (Teilweise)
A06
Verbessertes Lüftungsdesign
Wie bei A03 muss der CO2-Gehalt kontinuierlich mit Kaiterra-Geräten überwacht und unter 750 ppm bzw. nicht mehr als 350 ppm über dem Außenwert gehalten werden, um diese Eigenschaft zu erreichen.
2 Punkte
A08
Überwachung und Sensibilisierung für die Luftqualität
Kaiterra Messgeräte messen PM2.5, PM10, CO2 und TVOC und sind außerdem RESET-zertifizierte Geräte der Klasse B, die die WELL-Kriterien für zugelassene IAQ-Messgeräte erfüllen. Verwenden Sie Kaiterra-Geräte zusammen mit unserer Web-App, um den Gebäudenutzern die Messwerte in Echtzeit anzuzeigen und so die volle Punktzahl zu erreichen.
2 Punkte


Thermisches Komfortkonzept
T01
Thermischer Komfort
Verwenden Sie Kaiterra Monitore zur kontinuierlichen Messung der Trockenkugeltemperatur und halten Sie die Werte zwischen 70-77 °F während aller bewohnbaren Stunden ein, um diese Vorbedingung zu erfüllen.
Vorbedingung
T06
Überwachung des thermischen Komforts
Kaiterra Monitore messen sowohl die Trockenkugeltemperatur als auch die relative Luftfeuchtigkeit in Übereinstimmung mit den Anforderungen des WELL-Geräts. Überwachen Sie kontinuierlich die Trockenkugeltemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit und nutzen Sie die Kaiterra Web App, um den Bewohnern des Gebäudes die Messwerte anzuzeigen und die volle Punktzahl zu erreichen.
1 Punkt
T07
Kontrolle der Luftfeuchtigkeit
Verwenden Sie Kaiterra Messgeräte, um die relative Luftfeuchtigkeit in regelmäßig genutzten Räumen zu messen und sicherzustellen, dass die Werte zwischen 30 und 60 % liegen.
1 Punkt

Die Kaiterra Web App bietet einen einfacheren Weg zur WELL-Zertifizierung

Mit dem WELL Compliance Checker, der in der Kaiterra Web App zu finden ist, können Sie mit einem Klick feststellen, ob Ihre Innenraumluftqualität der WELL-Zertifizierung entspricht, und formatierte Daten für die einfache Einreichung von Nachweisen exportieren.
WELL Compliance Checker - Web
Kaiterra IAQ-Lösungen für die Gebäudezertifizierung

Wir verwenden das Kaiterra Sensedge für unsere WELL-zertifizierte IWBI-Zentrale. Die Bildschirme zeigen farbkodierte Messwerte an, auf die das Personal leicht zugreifen kann. Das Dashboard hat anpassbare Zeitintervalle für die Datenberichterstattung und die Monitore sind problemlos zu kalibrieren.

gut@ 2x
Susan Illmann Direktor für Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Häufig gestellte Fragen

Erfüllen die Kaiterra Geräte die technischen WELL-Anforderungen?

Alle Kaiterra-Monitore sind RESET-zertifizierte Geräte der Klasse B und erfüllen alle technischen Anforderungen für eine WELL-Zertifizierung durch kontinuierliche Überwachungspfade.

Darüber hinaus ist der Sensedge Mini Teil des Works with Well Katalogs, da er die Übereinstimmung mit vier Strategien innerhalb des WELL Building Standards nachgewiesen hat.

Wie oft werden Sensormodule ausgetauscht, und werden Kalibrierungszertifikate zur Verfügung gestellt?
WELL erfordert in der Regel eine jährliche Rekalibrierung der Sensoren, was bedeutet, dass Sie Ihre Sensormodule alle 12 Monate austauschen müssen, um die Anforderungen zu erfüllen. Dank des innovativen modularen Designs lassen sich die Kaiterra IAQ-Monitore leicht neu kalibrieren, indem die alten Sensoren gegen neue ausgetauscht werden. Neue Sensoren werden mit einem Kalibrierungszertifikat geliefert, das Sie online bei WELL einreichen können.
Wie viele Monitore benötige ich für die WELL-Zertifizierung?

Die Anzahl der Luftqualitätsmonitore, die Sie benötigen, hängt natürlich von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Damit die Projekte die Zertifizierungsanforderungen erfüllen, sind die Richtlinien für die Dichte der WELL-Monitore in die folgenden Stufen unterteilt und müssen je nach Nutzfläche eingehalten werden:

  • Projekte mit einer Nutzfläche von < 3250 m²: 1 Monitor pro 325 m² an Nutzfläche (mindestens 2)
  • Projekte mit einer Nutzfläche von 3250-25.000 m²: 1 Monitor pro 500 m² Nutzfläche (mindestens 10)
  • Projekte mit einer Nutzfläche von > 25.000 m²: 1 Monitor pro 1000 m² [10.800 ft² ] in
  • Nutzfläche (mindestens 50)
Wo sollte ich Monitore aufstellen?

Die Platzierung der Monitore sollte die Erfahrung der Bewohner mit der Luftqualität in Innenräumen widerspiegeln. Sie werden in der Regel an einer Wand innerhalb der "Atemzone" in einer Höhe von 3 bis 6 Fuß über dem Boden angebracht.

Es wird oft empfohlen, Luftqualitätsmonitore in offenen Bereichen und Räumen zu installieren, die regelmäßig genutzt werden. Die Monitore müssen im gesamten Projekt platziert werden und sollten repräsentativ für alle HLK-Zonen, Gebäudeflächen und häufig genutzte Bereiche wie Lobbys, offene und private Bürobereiche und Konferenzräume sein.

Möchten Sie Kaiterra Geräte in Ihr Projekt einbauen?

Laden Sie unsere Mustervorlage für Spezifikationen herunter, damit Sie Kaiterra Monitore für Ihr nächstes Projekt problemlos spezifizieren können.

SE-MinibildA